Brouhaha 11 – Wie Sennheiser nur knapp dem Community-Bashing entkam
Heute mit Gast-Moderator Reiner „RichterDi“ aus dem HiFi-Forum.de
Brouhaha
Sommer 2009 in Deutschland – In einer der größten Hifi-Communities Deutschlands bahnt sich für die Premium-Marke Sennheiser ein PR-Desaster an. Denn Sennheiser versetzt Anfang 2009 die Hifi Community mit dem US-Launch des Premium-Kopfhörers HD800 in helle Vorfreude. Der Kopfhörer im Wert von ca. 1.000 Euro ist allerdings auch im Juni noch nicht in Deutschland erhältlich, und somit mehren sich Gerüchte um die Vertriebs- und Preispolitik der Premiummarke. Als sich der Sales Director Consumer Electronics von Sennheiser endlich zu einem Beitrag in Forum hinreißen lässt, gießt er mit seiner Aussage nur Öl ins Feuer und der Flächenbrand breitet sich aus.
Auslöser
Sennheiser kündigt Anfang 2009 einen neuen Kopfhörer der Spitzenklasse an: Den HD 800. Die Ankündigung setzt geschickt soziale Medien ein. So wird der Betreiber des weltweit größten Hifi Forums – headfi – vorab eingebunden und postet schon kurz vor der offiziellen Verkündung. Auch in den folgenden Tagen posten „Jude“ und andere Mitglieder von der Community von der Consumer Electronics Show. Link
Die deutschen Kopfhörer-Fans kommen allerdings nicht so schnell in den Genuss des Kopfhörers, dürfen aber ab Ende Mai den Kopfhörer-Fans in USA beim Auspacken der deutschen HD 800 zu sehen . Link
Sennheiser begründet das mit selektiver Vertriebs- und Preispolitik.
Momentum
- 16. Juni 2009: Offener Brief der deutschen KH-Fans an Sennheiser auf hifi-forum.de
- Die Diskussion verlagert sich weiter auf den „Laber-Thread“ mit ca. 1.500 Beiträgen am 04. August 2009
- Alles führt zu einem Aufruhr in der größten deutschsprachigen Hifi-Community und schaukelt sich durch ungeschickte Reaktionen seitens Sennheiser zum Reputations-Problem auf.
- Meldungen auf weiteren Communities wie headcase.org, headfi.org oder open-end-music.de machen die Runde.
Zweite Reaktion von „Uwe vom Sennheiser-Team“ am 04.08.09
Relevanz
Verlust der Glaubwürdigkeit in der Community?
Google-Suche nach „Sennheiser HD800“ -> Platz 4 ist der Hifi-Forum-Thread
Sogar Sammelbestellungen werden nicht ausgeführt
Take-Aways
„In der Krise loslegen ist zu spät“
„Persönlich antworten“
Sennheiser UK machte es richtig
Quellen
Der offene Brief an Sennheiser im HiFi-Forum mit 500 Beiträgen
Die erste Reaktion eines Sennheiser-Mitarbeiters
Irgendwie kommt es für mich nciht richtig rüber, wo nun das Problem mit dem offiziellen Posting war.
Die Tatsache, dass ein Unternehmsmitarbeiter seine Kunden, vor allem im Premiumbereich, siezt, finde ich jetzt nciht soooo schlimm.
Klar, in Foren ist das siezen unüblich … „wayne“.
Das „Siezen“ allein ist ja nicht wirklich schlimm. Es geht um Tonalität, Ausdruck, Inhalt und Kontext… Wie gesagt zu dem Zeitpunkt war das Kind ja schon fast in den Brunnen gefallen, und dann kommt so eine Reaktion nicht besonders gut an.
Alex
Den Kommentar Nummer 3 habe ich nicht verstanden.
@Reiner : Das ist ein Trackback von der Seite http://ueberuns.org/hifi-forum.de
Vielen aus demn Forum stößt es auch extrem auf, daß man gezwungen ist, den Hörer im sogenannten „gehobenen Fachhandel“ zu erwerben, sprich in fiesen Voodoostübchen, wo sonst gutverdienenden älteren Semestern Fragwürdiges für Fantastillionen angedient wird. Gerade im Hififorum, Bereich Kopfhörer, steht die Majorität der altersmäßig meist jüngeren „Graurücken“ dieser Subkultur zutiefst feindselig gegenüber und will nichts damit zu tun haben.
Na Sennheiser hat ein völlig normales Firmen Statment abgegeben – was so zuerwarten war, normal und höflich formuliert und mit den notwendigen infos.
Was sollen sie denn mehr sagen als dass der Kopfhörer eben noch nicht verfügbar ist – warum auch immer und dass es diesen eben nur über den gehobenen Fachhandel respektive Einzelhändler gibt.
Senheiser will dadurch ja die Kunden in diese kleinen Läden denen es seit Jahren schlecht geht ziehen.
Sennheiser will nicht die Preise vom Onlinehandel und den Märkten kaputt machen lassen – das ist doch ihr gutes recht der Marke.
Sennheiser hat sich das eben so ausgedacht und der Kunde muss das dann eben akzeptieren – fertig auch wenn einem das nicht schmeckt.
Nubert Lautsprecher kann ich auch nicht in jedem Laden an hören da muss ich dann online bestellen oder nach Schwäbisch Gmünd fahren – das kann mir gefallen muss es aber nicht.
Den Kunden wird dadurch leider die bequeme möglichkeit genommen anonym und quasi ohne Verpflichtung über den online handel Waren zu bestellen und Gebraucht an den online handel wieder zurück zu geben bei nicht gefallen.
Kaum ein Fachhändler wird das mit sich machen lassen wollen.
Das sind nämlich dann genau die Kunden die dann bei BWare oder auch AWare immense Rabatte auf die Ware bei mikroskopisch kleinen Fehlern und Kratzern haben wollen.
Witziger weise hat keiner von den Interessenten einen „onkel“ in den USA und hat Flux bestellt.
Der Handel in USA war angehalten keine reimporte zu machen wenn sie ihre geschäfts beziehung mit Sennheiser nicht gefärden wollten.
Aber alle machen eine riesen Welle wie schäbig das von Sennheiser wäre.
Schätzungsweise war bedingt durch die CES die vor der PLS stattfindet die gesamte Produktion schon nach USA verkauft so das man eben in Europa warten musste eben die gut 8 Wochen die so eine Firma halt braucht um ein ordentliches Kontingent an Kopfhörern zu fertigen damit man flächendeckend ausliefern kann.
Seltsam das sowas weder hier vom Marketing Hecht Alex noch von irgend einem User im Hififorum auch nur angesprochen wurde.
Wie ich finde ein Sommerloch brouhaha.
Sommerloch oder nicht. Immerhin hat Sennheiser jetzt zum Round Table mit Community Vertretern eingeladen. Der Brouhaha hat mE Sennheiser intern geholfen einen neuen Ansatz zu wählen.
Einen drastischen Image- und Glaubwürdigkeitsverlust hat Sennheiser damit aber sauber und konsequent hingelegt!
Es gibt nicht so viele Leute, die mal eben 1000,- f eiinen KH hinlegen. Es war eine absolute Fehleinschätzung des Klientels: bei einer sauberen Markteinführung mit einem überzeugenden Produkt SIND MIR RABATTE EGAL!!!
Und das ist bei etlichen KH-Freaks so! Schöne Grüße an den Elefanten in dem Meissner Verkaufs-Room…
via Reiner: „Die Werksbesichtigung der Hifi Community hat am Freitag den 18.09. bei Sennheiser stattgefunden. Angesichts der durchgängig positiven Bewertung (s. Thread http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=110&thread=10033&z=1) ein voller Erfolg. Damit hat Sennheiser wohl einiges an Boden wieder gut gemacht.“