Blick 338 auf die Wackness zweier Werbe-Ottos
Wir blicken heut nochmal auf das Feedback zum Blick in die Hexenküche der Podcast-Postproduktion, auf das Sennheiser Ambeo Smart Mikrofon und auf einen bisschen bissigen Kommentar zum Kreatiefschlaegepodcast „Die Wackness zweier Werbe-Ottos“.
Samstag Nachmittag Blick aus dem Kutscherhaus-Büro, mit dem SE Electronics M1C https://www.musikhaus-korn.de/de/se-electronics-m1c-studiomikrofon-teilwvergoldet-inkl-zubehoer/pd/65538 am Focusrite Scarlett.
Meine Mikrofonsammlung stelle ich gerade vor auf meiner Instagram-Story auf www.instagram.com/podpimp und auf meinem TikTok-Profil @podpimp https://vm.tiktok.com/ZSgGPE75/
### Intro
- Musik : Busuu vs. Babble von David Cutter Music https://www.davidcuttermusic.co.uk
- Saftiges Grußwort von Sascha Pallenberg STBNHCKR – Der Podcast für Home Offices und digitale Transformation
### Feedback zum 337. Blick [02:09]
Bei [12:12] demonstriere ich euch kurz auch das Sennheiser Ambeo Smart Headset für binaurale Aufnahmen https://de-de.sennheiser.com/in-ear-kopfhoerer-ohrhoerer-3d-ambeo-smart-headset
Es gab sehr viele Reaktionen auf den letzten Blick, besonders auf LinkedIn https://www.linkedin.com/posts/alexanderwunschel_blick-337-auf-vocal-make-up-und-akustisches-activity-6735990664669995008-25dx .
Hier der erwähnte Podcast vom Club55-Kollegen Arno Fischbacher: „Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher https://arno-fischbacher.com/podcast/
In der nächsten Episode dann mehr zur Hexenküche der Podcast-Postproduktion, z.b. wie man Störgeräusche, bewusste und unbewusste Stimmnebengeräusche bearbeitet.
### Outro: Kommentar: „Die Wackness zweier Werbe-Ottos“ [16:35]
Kommentar von Rainer Werner Bassbinder
### Produktion
**Signalstrecke der Episode**
- Raum: Kutscherhaus Büro
- Mikro: SE M1C
- Focusrite Scarlett 2i2 (USB Audio Interface)
- Mix-Mastering mit Adobe Audition (EQ, Normalize, Kompressor, Normalize